WIDDER
Der typische Widder ist abenteuerlustig, leidenschaftlich, selbstsicher und möchte aus der Masse hervorstechen. Er ist ein ausgesprochener Erfolgsmensch, äußerst zielstrebig und zupackend. Hat er sich etwas in den Kopf gesetzt, will er es durchsetzen und entwickelt eine schier unendliche Energie, um sein Ziel zu erreichen. Sei es nun im beruflichen oder privaten Umfeld.
STIER
Der Stier ist "der Fels in der Brandung", auf ihn kann man sich verlassen. Er ist ein absoluter Genussmensch und allen schönen Dingen des Lebens besonders zugetan. Nicht nur seine Zunge ist fein, auch der Sinn für Farben und Formen ist bei Stieren besonders stark ausgeprägt. Kreatives Arbeiten ist seine Stärke. Viele Stiere sind außerdem sehr naturverbunden und tanken am besten Kraft bei Ausflügen in der Natur.
ZWILLINGE
Mehrere Dinge gleichzeitig tun und immer in Action? Klingt schwer nach einem typischen Zwilling, der Abwechslung und Bewegung braucht. Seine große Stärke ist das Networken, Kontakte knüpfen und andere ins Gespräch bringen.
KREBS
Harte Schale, weicher Kern - das trifft auf Krebse zu 100% zu. Sie sind gefühlsbetonte, emotionale und sensible Menschen, was sie bei anderen ausgesprochen beliebt macht. Sie sind gute Zuhörer, aber noch bessere Beobachter. Krebse neigen dazu überempfindlich zu reagieren und sich viele Sorgen zu machen, häufig ohne Grund. Wenn andere Hilfe brauchen, lassen sich Krebse aber nie lang bitten und sind sofort zur Stelle.
LÖWE
Der Löwe liebt das Rampenlicht und sehnt sich nach Beifall. Löwen sind sehr stolz, selbstbewusst und wahre Organisationsgenies, was besonders im Job hilfreich ist und ihnen viele Türen öffnet. Sie wollen gerne den Ton angeben, sind in Bezug auf ihre Mitmenschen aber generell sehr wohlwollend, denn auch ein großes Herz zeichnet das Sternzeichen aus.
JUNGFRAU
Die typische Jungfrau liebt alles Klare, Symmetrische, Exakte und ist für jeden vernünftigen Kompromiss zu haben. Sie beobachtet ihre Umwelt sehr genau und häufig auch sehr kritisch, ist praktisch veranlagt, pünktlich und gut organisiert. Erst wird beobachtet, dann analysiert und dann gehandelt.
WAAGE
Waagen brauchen Harmonie und Ausgewogenheit. Auseinandersetzungen und unangenehmer Druck machen ihnen schwer zu schaffen. Sie meiden daher Konflikte und fühlen sich berufen in Streitereien zwischen Dritten vermittelnd einzugreifen. Dabei bleiben sie immer besonnen und neutral.
SKORPION
Skorpione strotzen vor Energie. Sie sind leidenschaftlich, mutig und machen niemals halbe Sachen. Sie sind Individualisten, gehen ihren eigenen Weg und haben keine Angst vor Herausforderungen, ganz im Gegenteil. Sie wollen alles ganz genau wissen, Diplomatie zählt nicht zu den Stärken, denn Skorpione halten sich grundsätzlich nie mit Kommentaren und Bemerkungen zurück.
SCHÜTZE
Schützen sind sehr genau. Gerechtigkeit und Vertrauen sind ihnen äußerst wichtig und sie sind gut damit beraten, beides auch einzufordern. Sie neigen dazu, nachtragend zu sein. Schützen pflegen lange, innige Freundschaften, brauchen aber eine recht lange Zeit, um sich anderen zu öffnen. Impulsivität und Nachdenklichkeit bilden eine einzigartige Mischung, die den typischen Schützen auszeichnen.
STEINBOCK
Steinböcke sind perfektionistisch veranlagt, bodenständig und setzen sich selbst sehr hohe Ziele. Zum Erreichen der Ziele gehen sie Schritt für Schritt vor, sind dabei sehr ausdauernd und zäh und verlieren nie den Bezug zur Realität. Erst wenn die Arbeit getan ist, erlauben sie sich auch mal zu entspannen. So verwundert es nicht, dass Steinböcke häufig in hohen beruflichen Positionen anzutreffen sind und beachtliche Karrieren hinlegen.
WASSERMANN
Alles, was außergewöhnlich und skurril ist, zieht den Wassermann magisch an. Er ist erfinderisch und originell. Unabhängigkeit ist Wassermännern besonders wichtig, sie haben viele neue Ideen, die sie oft nicht alle in die Tat umsetzen können und daher auf andere oft unberechenbar wirken. Wassermänner sind anderen oft weit voraus und suchen ständig nach Gelegenheiten, um aus der Routine auszubrechen.
FISCHE
Fische gelten als sehr sensible, einfühlsame und philanthropische Menschen. Sie verfügen über eine gute Intuition, mit ihren Vorahnungen liegen sie meist richtig, hängen das aber nicht an die große Glocke. Diese Bescheidenheit macht sie beliebt, genau wie ihr Einfühlungsvermögen und ihr großes Herz.